Biographic Michele Nardiello wurde 1956 in Italien geboren. Seine Ausbildung begann er an der Kunstschule �Instituto Stratale � in Bari, die er mit dem Diplom f�r k�nstlerische Keramik abschloss. 1976 ging es dann weiter, auf der Akademie der sch�nen K�nste in Carrara. Hier lernte er bei ber�hmten Lehrern, wie zum Beispiel: Architekt S. Coppola und B. Munari (Design), Professor Bill� (Graphik-Design), Professor F. Squattriti (spezielle graphische Techniken), Professor G. Alviani (k�nstlerische Materialkunde).Schon w�hrend seiner Ausbildung arbeitete er, nicht nur in Italien, als Bildhauer und Kunstmaler. Er fertigte unter anderem ein gro�es Wandgem�lde in Acyl f�r eine private Sammlung und viele weitere Arbeiten in verschiedenen Techniken, �l, Aquarell, Graphik ... Er experimentierte mit allen Arten der Darstellung. Mit seiner ersten Arbeit, 1973, in �l auf der Wand entdeckte er auch seine Liebe zum detailgetreuen Studium der gro�en Meister, wie zum Beispiel Leonardo da Vinci.Er zog um nach Monza und begann eine lange Kooperation mit bedeutenden Design-Studios in Mailand. Er arbeitete in den unterschiedlichsten Techniken. Airbrush und Graffiti kamen hinzu und 1977 pr�sentierte er sein erstes �Trompe-l��il� mit umfangreichen Perspektiven.Jetzt lebt er in Deutschland, in Garmisch-Partenkirchen. Hier arbeitet er als Restaurator und Trompe-l��il-Maler. Seine Illusionsmalereien zieren Innen-, sowie Au�enw�nde. So war es ein Leichtes f�r ihn, in seiner oberbayerischen Wahlheimat die L�ftlmalerei mit in sein umfangreiches K�nnen mit aufzunehmen.In seinem Atelier in der Ludwigstrasse 14 in Garmisch-Partenkirchen kann man umfangreiche Beispiele seiner Arbeit sehen und kaufen. Arbeiten aus Keramik, �lgem�lde, Portr�ts, Kopien gro�er Meister aller Zeiten, Graphiken und ein gro�es Trompe-l��il, der Blick auf Amalfi im 19. Jahrhundert. Seine �berwiegende Arbeit ist die Auftragsarbeit. Seine zufriedenen Kunden kommen zu ihm und bestellen zum Beispiel ein Trompe-l��il um das Haus oder die Schwimmhalle zu versch�nen, ein Portr�t (auch nach Foto) zum Verschenken, die Restaurierung einer alten L�ftlmalerei und sehr vieles mehr. | |||||
|